09.05.2019
Donnerstag, 09.05., 18 – 20.30 Uhr:
Und wir haben doch etwas anzuziehen! - Stylingworkshop
mit Jule Eidam (Hochschule Hannover)
Wie kann man sich gut stylen, ohne ständig etwas Neues zu kaufen? Im Stylingworkshop geht es um Kleiderschrankprinzipien, um Stylingmöglichkeiten und darum, wie sich Second-Hand-Schätze finden lassen. Im „Changing Room“ werden gemeinsam modische Experimente ausprobiert.
Jule Eidam ist Studentin der Hochschule Hannover und hat sich in ihrer Abschlussarbeit mit der Verwendung von Produktionsresten und Altkleidern auseinandergesetzt. Für die Ausstellung use-less hat sie den „Changing Room“ geplant und gestaltet.
Dauer: ca. 2,5 h // 8,00 € / 6,00 € // max. 8 Personen // Anmeldung erforderlich unter 0421 – 303 82 79
Externer Linkzu Jule Eidam
in Kooperation mit dem Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz)
Offene Slow Fashion Ateliers für Erwachsene
Zu Schade für die Tonne, neue Kleidungsstücke aus alten Teilen selber gestalten? Donnerstags bietet das Hafenmuseum Speicher XI in Kooperation mit dem Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz) Ateliers für modeinteressierte Erwachsene an, die selbst aktiv werden möchten. Nach einer Einführung in die Ausstellung use-less und Themen wie Auswirkungen der globalisierten Textilindustrie, geht es darum, die Alternativen der Slow Fashion für den eigenen Kleiderschrank selbst auszuprobieren. Teilnehmen können sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene.
Gespräch mit Dr. Reyhan Şahin aka Lady Bitch Ray und Dr. Sven Bergmann
mehr lesen...
Lesung und Gespräch mit Michael Augustin und Hans Christian Küchelmann
mehr lesen...
Lesung und Gespräch mit Nassir Djafari
mehr lesen...