Donnerstag, 04.07., 18.00 bis 20.30 Uhr
Abstraktes Filzen - 3D-Kunstobjekte mit Nassfilztechnik
mit Maryna Dets (Hochschule Hannover)
Eine Welt ohne Nähmaschine – Maryna Dets entwirft Kleidung und Objekte ohne Naht: Ihre Kleidungsstücke werden aus einem Stück gefilzt. Beim offenen Atelier können Kunstobjekte aus Wolle kreiert und mit Nassfilztechnik kleine dreidimensionale Produkte gefertigt werden.
Maryna Dets ist Modedesgin-Studentin an der HsH. Teile ihrer Abschlussarbeit sind unter dem Titel „bad wolf“ in der Ausstellung use-less zu sehen.
Dauer: ca. 2,5 h // 8,00 € / 6,00 € // max. 8 Personen // Anmeldung erforderlich unter 0421 – 303 82 79
Externer Linkzu Maryna Dets
Externer LinkInstagram
in Kooperation mit dem Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz)
Offene Slow Fashion Ateliers für Erwachsene
Offene Slow Fashion Atelier für Erwachsene
Zu Schade für die Tonne, neue Kleidungsstücke aus alten Teilen selber gestalten? Donnerstags bietet das Hafenmuseum Speicher XI in Kooperation mit dem Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz) Ateliers für modeinteressierte Erwachsene an, die selbst aktiv werden möchten. Nach einer Einführung in die Ausstellung use-less und Themen wie Auswirkungen der globalisierten Textilindustrie, geht es darum, die Alternativen der Slow Fashion für den eigenen Kleiderschrank selbst auszuprobieren. Teilnehmen können sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene.
Gespräch mit Dr. Reyhan Şahin aka Lady Bitch Ray und Dr. Sven Bergmann
mehr lesen...
Lesung und Gespräch mit Michael Augustin und Hans Christian Küchelmann
mehr lesen...
Lesung und Gespräch mit Nassir Djafari
mehr lesen...