02.06.2019
Sonntag, 02.06., 14.00 bis 16.30 Uhr
RESTLOS - Zero Waste-Schnitt für Puppen & CO
für Familien mit Kindern ab 8 Jahren
Kampagne für Saubere Kleidung (CCC), in Kooperation mit dem Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung
Es muss nicht immer neu gekauft sein! Renate Drögemüller und Martina Rengsdorf (CCC) zeigen in diesem Familienatelier, wie man mit wenig Aufwand aus Stoffresten Kleidung für Puppen, Teddybären und Co. herstellen kann. Alte und neue Techniken inspirieren Groß und Klein zu neuen Kleidungsstücken für die Spielgefährten. Warum war es früher und warum ist es auch heute wichtig, gewebte Stoffe restlos zu verarbeiten? Es gibt viel zu erfahren über alte Stoffe und Schnitte. Puppen und Kuscheltiere können mitgebracht und neu eingekleidet werden!
Jedes Kind sollte von einem Erwachsenen unterstützt und begleitet werden. Vorkenntnisse im Nähen sind nicht erforderlich.
Dauer: ca. 2,5 h // 8,00 € / 6,00 € // Kinder frei! // Anmeldung erforderlich unter 0421 – 303 82 79
Offene Slow Fashion Atelier für Familien
An mehreren Sonntagen bietet das Hafenmuseum Speicher XI in Kooperation mit dem Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz) Ateliers für Familien und modeinteressierte Erwachsene an. Dabei erfahren die Teilnehmenden in der Ausstellung use-less nicht nur mehr über die Zusammenhänge der globalisierten Textilindustrie und die Alternativen der Slow Fashion, sondern sie können selbst aktiv werden. Familien mit Kindern ab 8 Jahren sind herzlich zu den Sonntagsateliers ab 14.00 Uhr im Hafenmuseum willkommen. Jedes Kind sollte immer von einem Erwachsenen unterstützt und begleitet werden. Vorkenntnisse im Nähen sind weder für die Großen noch für die Kleinen erforderlich.
im Rahmen der Lesereihe "Am Wasser"
mehr lesen...
Genießen Sie einen Einblick in die Welt des Tees.
mehr lesen...