12.05.2019
Sonntag, 12.05., 14.00 bis 16.30 Uhr:
Lieblingshosen retten! – Kreatives Flicken für deine Jeans
für Familien mit Kindern ab 8 Jahren
Julia Eschment (Hochschule Hannover, Nähwerk Braunschweig)
Zu schade für die Tonne! Aber wie kann man die alte Lieblingsjeans noch retten?!
Julia Eschment vom Nähwerk Braunschweig und ehemalige Studentin der HsH zeigt, wie man Jeans auf kunstvolle Weise reparieren kann. Flicken aufnähen, alte Teile neu zusammensetzen oder kreative Techniken – unterschiedliche Reparaturmöglichkeiten können direkt an der eigenen mitgebrachten Hose ausprobiert werden!
Jedes Kind sollte von einem Erwachsenen unterstützt und begleitet werden. Vorkenntnisse im Nähen sind nicht erforderlich.
Dauer: ca. 2,5 h // 8,00 € / 6,00 € // Kinder frei! // Anmeldung erforderlich unter 0421 – 303 82 79
in Kooperation mit dem Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz)
Externer Linkzu Alkemia Mode
Offene Slow Fashion Ateliers für Familien
An mehreren Sonntagen bietet das Hafenmuseum Speicher XI in Kooperation mit dem Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz) Ateliers für Familien und modeinteressierte Erwachsene an. Dabei erfahren die Teilnehmenden in der Ausstellung use-less nicht nur mehr über die Zusammenhänge der globalisierten Textilindustrie und die Alternativen der Slow Fashion, sondern sie können selbst aktiv werden. Familien mit Kindern ab 8 Jahren sind herzlich zu den Sonntagsateliers ab 14.00 Uhr im Hafenmuseum willkommen. Jedes Kind sollte immer von einem Erwachsenen unterstützt und begleitet werden. Vorkenntnisse im Nähen sind weder für die Großen noch für die Kleinen erforderlich.
Gespräch mit Dr. Reyhan Şahin aka Lady Bitch Ray und Dr. Sven Bergmann
mehr lesen...
Lesung und Gespräch mit Michael Augustin und Hans Christian Küchelmann
mehr lesen...
Lesung und Gespräch mit Nassir Djafari
mehr lesen...