Färben mit Avocadoschalen und Brennnesseln
Stoffe mit Küchenabfällen färben? Kein Problem! Unsere Museumspädagogin Helene Bierstedt zeigt Euch, wie ihr Stoffe mit Pflanzenresten färben könnt. Dafür braucht Ihr nicht viel mehr, als in den meisten Küchen zu finden ist. Wir färben rosa mit Avocadoschalen und -kernen, gelb mit Kurkumawurzel und Zwiebelschalen und ocker mit Brennnessel. Es macht viel Spaß und braucht ein bisschen Zeit, aber die Ergebnisse sind sehr schön und überraschend.
Was Ihr braucht:
- Stoff (Baumwolle, Leinen, Hanf)
- Färbematerial im Verhältnis 1:1
- Die Pflanzen sollten frisch oder getrocknet sein und die Brennnessel solltet ihr auf keinen Fall einfrieren.
- ph-neutrales Waschmittel und Kaisernatron für das Entschlichten
- Weinsäure für das Beizen
- Essigessenz für das Fixieren
- Töpfe, Holzlöffel, Geschirrhandtuch
So geht´s:
1. Farbsud ansetzen
- Pflanzen in 4 l Wasser aufkochen
- 60 - 90 min köcheln lassen und immer mal wieder umrühren
- über Nacht ziehen lassen
2. Stoff entschlichten
- Stoff in Waschmaschine bei 90° waschen
- mit ph-neutralem Waschmittel und Kaisernatron (1 EL pro 100 g Stoff)
- trocknen
3. Stoff beizen
- 2 l Wasser mit Weinsäure(1 EL pro 100 g Stoff) aufkochen
- angefeuchteten, gewaschenen Stoff dazugeben
- Stoff sollte immer mit Wasser bedeckt sein
- 60 - 90 min köcheln lassen und immer mal wieder umrühren
- über Nacht ziehen lassen
4. Stoff färben
- Pflanzenreste aus Farbsuden abschöpfen
- Stoffe reingeben und mit Löffel unter Wasser drücken
- Stoff sollte immer mit Wasser bedeckt sein
- 60 - 90 min köcheln lassen und immer mal wieder umrühren
- über Nacht ziehen lassen
5. Farbe fixieren
- gefärbten Stoff ausspülen
- Essigbad ansetzen mit 100 ml Essigessenz auf 1 l Wasser
- Stoff für eine Stunde einweichen
6. Pflege
- bei 30° in der Maschine und mit ähnlichen Farben waschen
Mehr über Helene Bierstedt gibt es Externer Linkhier
_______________________________________________________________________________________
Links:
Externer LinkWe love Handmade
Externer LinkRebecca Desnos
Externer LinkKreativlabor Berlin
Externer LinkWildkraut am Main
Gespräch mit Dr. Reyhan Şahin aka Lady Bitch Ray und Dr. Sven Bergmann
mehr lesen...
Genießen Sie einen Einblick in die Welt des Tees.
mehr lesen...