Kaufleute, Plantagenarbeit, Hafenbau - zwischen Bremen und Übersee
Wo heute die Überseestadt als neuer Stadtteil entsteht, kamen vor mehr als hundert Jahren Waren aus aller Welt in Bremen an, sogenannte Kolonialwaren. Der Handel mit Gütern wie Kaffee, Baumwolle oder Reis brachte Wohlstand nach Bremen, doch über die Probleme, die damit in den Anbauländern verbunden waren, wird heute kaum gesprochen.
Wir begeben uns auf einen Spaziergang durch die Überseestadt, um aufzuzeigen, wo koloniale Bezüge Bremens als Hafen- und Kaufmannsstadt zu finden sind und um über Auswirkungen des Kolonialismus in Vergangenheit und Gegenwart zu sprechen.
Geeignet für die Fächer Geschichte, WUK, Gesellschaft und Politik, Geografie, Wirtschaft
Außenführung 90 Minuten // 4 € p.P. // Anmeldung unter 0421-3038279
Sekundarstufe I + II
im Rahmen der Lesereihe "Am Wasser"
mehr lesen...
Genießen Sie einen Einblick in die Welt des Tees.
mehr lesen...