05.11.2017
Was wünschen wir uns für ein gutes Zusammenleben? Wann fühlen wir uns willkommen? Was bedeutet „Heimat“? Und ist das Leben in Vielfalt bereits alltäglich?
Mit diesen Fragen haben sich Museen und Kulturschaffende zusammen mit Menschen unterschiedlicher Herkunft in Bremen, Delmenhorst, Lohne, Oldenburg und Syke beschäftigt. Ihre Wege zu Antworten führen über die besondere Geschichte der Orte, die persönlichen Erfahrungen zugewanderter Menschen und eine intensive Erkundung des Lebensumfelds.
Die Ausstellung zeigt die individuellen Ergebnisse dieser Spurensuche, in historischen Fotografien und Dokumenten, Erinnerungsgegenständen, persönlichen Interviews und künstlerischen Objekten.
Aber auch Sie sind aufgefordert sich an der Ausstellung zu beteiligen. Wie sehen Ihre Antworten aus?
Die Ausstellung wurde von der Oldenburgischen Landschaft initiiert und findet im Rahmen von „Sehnsucht Europa“ statt. Das Projekt wird gefördert von der Metropolregion Nordwest, dem Senator für Kultur Bremen, der Oldenburgischen Landschaft und Stadtkultur Bremen e.V. Weitere Informationen finden Sie auf
Externer Linkwww.sehnsuchteuropa.de.
Führung durch die Ausstellung mit Jessica Leffers am Sonntag, den 09.12.2017 um 15.00 Uhr
Ausstellungsbegleitend gibt es ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm mit Musik, Lesungen, Workshops und Talk.
im Rahmen der Lesereihe "Am Wasser"
mehr lesen...
Genießen Sie einen Einblick in die Welt des Tees.
mehr lesen...