Knotenpunkte / Retrospektive
Graffiti, Malerei, Zeichnung, Skulptur von Markus Genesius / wow123
...noch bis zum 27.01.2019!
Sonntag, 20. Januar 2019 um 16.00 Uhr: Künstlergespräch
mit Dr. Ingo Clauss (Weserburg) und Markus Genesius
Seit einiger Zeit ist Markus Genesius, der sich schon lange einen Namen in der internationalen Urban-Art und Graffitiszene gemacht hat, dabei, sich im Bereich der freien bildenden Kunst zu bewegen und auch dort seinen Weg zu suchen. Nach 30 Jahren weltweiter Aktivität unter dem Pseudonym wow123, blickt er in dieser Ausstellung im Hafenmuseum Speicher XI auf eine intensive, bewegte und höchst produktive Zeit zurück – und nach vorne.
So ist diese Ausstellung einerseits eine Retrospektive, in der Markus Genesius‘ Weg vom klassischen Stylewriting der Graffiti-Szene über seine stilistische Weiterentwicklung innerhalb der Möglichkeiten des Sprühens hin zu einer eigenen Formensprache dokumentiert wird. Dazu gehören auch Kooperationen mit Sprayer-Kollegen über Länder und Kontinente hinweg, wozu sich der Titel der Ausstellung „Knotenpunkte“ bezieht. Entsprechend zeigt die Ausstellung auch vier Gemeinschaftsarbeiten mit DAIM (Hamburg), CAN“ (Mainz), WON_ABC (München) und WANE_COD (New York) sowie weiteren künstlerischen Wegbegleitern.
Andererseits gibt die Ausstellung aber auch den Blick frei auf seine neuere Arbeitsweise, die Markus Genesius seit einigen Jahren in einem anderen Umfeld weiterentwickelt: als Bild auf Leinwand, als Skizze auf Papier, als Objekt oder Skulptur im Raum. Ausgehend von seinem im Außenraum entwickelten Motiv – das heute historische Fernseh-Testbild – schafft er in einem Konstruktivismus-Reload abstrakte, geometrische Kompositionen, sowohl auf der Leinwand als auch als dreidimensional, als komplexe Objekte aus Linien und Farbfeldern.
Dr. Katerina Vatsella
im Rahmen der Lesereihe "Am Wasser"
mehr lesen...
Genießen Sie einen Einblick in die Welt des Tees.
mehr lesen...